AGB
AGBs Pendulum-Yoga
- ALLGEMEINES
Für die Durchführung sämtlicher Yoga Kurse, Weiterbildungen, Workshops,
Yoga Privat-Coaching, sowie auch Yoga Retreats gelten nachstehende
allgemeine Geschäftsbedingungen als vereinbart. Spätestens mit der
verbindlicher Anmeldung gelten diese Geschäftsbedingungen als
rechtsverbindlich und vom Kursteilnehmer angenommen und akzeptiert - LEISTUNGEN
Umfang und Art der vertraglichen Leistungen ergeben sich allein aus der
Beschreibung und den Hinweisen und Leistungsbeschreibungen der
Internetseite des Veranstalters. Nebenabsprachen, die den Umfang der
vertraglichen Leistungen, bedürfen der ausdrücklichen Bestätigung. Bei den
Yogazeiten sind kleine Änderungen vorbehalten. - KOSTEN, PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die aktuellen Kosten für Yoga Kurse, Weiterbildungen, Workshops, Yoga
Privat-Coaching, sowie auch Yoga Retreats finden sich unter www.pendulumyoga.ch
3.1. Anmeldungen für alle Angebote sind mit deren Einlagen per E-mail,
SMS, Post oder Reservationszahlung rechtsverbindlich.
3.2. Die vollständige Bezahlung von Yoga Kursen, Weiterbildungen,
Workshops, Yoga Privat-Coaching, sowie auch Yoga Retreats erfolgt jeweils
vor dem Unterrichtsbeginn. Sofern nichts anders vereinbart bzw. angegeben,
erfolgt die Bezahlung am ersten Kurstag in bar. Das Schnupper-Abo kann
nur einmal pro Person gebucht werden, wenn noch kein Pendulum-Abo
vorhanden war. Ausbildungen, Weiterbildungen und Retreats haben eigene
Zahlungsbedingungen, die jeweils in der Kursbeschreibung stehen. - KONDITIONEN UND STORNOBEDINGUNGEN (RÜCKERSTATTUNG)
4.1 Yogaklassen Die Yoga-Abos verfallen nach ihrem Gültigkeitsdatum,
sind persönlich und nicht übertragbar. Die Yoga-Abos sind ab Kaufdatum
gültig. Bezahlte Kursgelder für Abos werden nicht rückerstattet. Im
Krankheitsfall, bei Unfall oder Schwangerschaft kann, sofern zur
bescheinigten Zeit keine Dienstleistungen bezogen wurden, gegen
Vorweisen eines Arztzeugnisses die Laufzeit aller Abos entsprechend
angepasst werden.
Änderungen im Stundenplan oder beim Lehrpersonal können jederzeit
erfolgen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
4.2 Workshops, Weiterbildungen
Bei einer Teilnahmeverhinderung an Workshops und Weiterbildungen hat
der/die TeilnehmerIn immer die Möglichkeit eine Ersatzperson zu finden.
Dies unter schriftlicher Mitteilung per Mail unter Angabe von Name/Vorname
und E-Mail Adresse der Ersatzperson. Abmeldungen müssen in schriftlicher
Form mitgeteilt werden. Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt
werden und werden nicht rückerstattet. Bei Abwesenheit (Krankheit,
berufliche Belastung, andere Gründe) oder bei Abbruch des Workshops oder
der Ausbildung besteht keinerlei Anspruch auf Reduktion oder Rückzahlung.
4.3 Privatstunden
Absagen für Privatstunden werden nur akzeptiert, sofern die entsprechende
Information per Telefon, E-Mail oder SMS mindestens 24 Stunden vor
Terminbeginn vorliegt.
4.4 Die Kursleitung behält sich das Recht vor, bei Krankheit oder
Unvorhersehbarem, Yogastunden auch kurzfristig abzusagen oder sich von
einer entsprechend qualifizierten Person vertreten zu lassen. Die Teilnehmer
werden schnellstmöglich per E-Mail oder SMS über einen Ausfall informiert
mit Ausnahme von nicht vorhersehbaren Ausfällen. Bei Kursausfall können
die Abos dem entsprechend verlängert werden. - SELBSTVERANTWORTLICHE TEILNAHME
Der Teilnehmer nimmt selbstverantwortlich teil und verpflichtet sich die
Kursleitung über evtl. physische und/oder psychische Beeinträchtigungen zu
informieren. - VERSICHERUNG
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Kursleitung lehnt jegliche
Haftung ab.