Yoga Wochenende in der Westschweiz
Rückzug vom Alltag
28. – 30. JUNI 2024
Freitag, 14.00 bis Sonntag 14.00 Uhr
Yogawochenende in Chateau Gottrau Friburg Schweiz
Nutz die Gelengenheit in diesem Idyllischen Ort Deine Kräfte wieder aufzuladen und Dein Wohlbefinden zu stärken.
Wir werden tief in die Yoga Praxis eingehen.
Den ganzen Tag über praktizieren wir Atemübungen(Pranayama), Stellungen (Asanas), aktives und passives Yoga (Hatha, Vinyasa, Yin) und Meditation.
Die Kurse finden morgens, am späten Nachmittag, und abends statt.
Im Preis inbegriffen sind Übernachtungen, Yoga und pro Tag zwei Mahlzeiten. Mittags erwartet uns ein grosser Brunch und am Abend vegetarisches/veganes Abendessen.
Preis pro Person: Einzelzimmer CHF 530.00 (Reserviert)
Einzelbett im Zweierzimmer CHF 500.00
Doppelbett Salon Blue, Pistache und Safran CHF 560.00 (2 Reserviert)
Teilnehmerzahl begrenzt.
Der Chateau Gottrau ist ein wunderschönes Anwesen aus dem 16. Jahrhundert mit einem grossen Garten und stilvoll eingerichteten Zimmer. Während des Aufenthalts, kann man sich auch bei einer Massage entspannen ( nicht im Preis inbegriffen).
Reserviere jetzt dein Platz. Teilnehmerzahl begrenzt. Namaste Michèle




Yoga Retreat im Herbst in den Bergen
Freitag 18. Oktober- 20.Oktober 2024
Mehr Infos folgen bald….


Yoga, Suppe und Film
Samstag, 09. Dezember 2023
14.00 – 15.15: Yoga Vinyasa Flow
16.00 – 17.30: Suppe / Film 16.00-17.30 Uhr
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich und verbindlich
CHf 25.- ohne Pendulum-Abo, mit Abo kostenlos
Asthanga meets Yin
Sonntag, 21. Januar 2024
mit Chiara Castellan authorisierte Level 2 Asthanga Yoga Lehrerin und Michèle Zoss
Stark durch Ashtanga Yoga + Yin Yoga der sanfte Weg zur innere Mitte
Bist du bereit für eine kraftvolle Yoga Praxis? Chiara zeigt Dir In diesem Workshop deine Kräfte voll zu nutzen und sowohl in einfacheren Stellungen, als auch in anspruchsvolleren Asanas der Ashtanga Yoga Serien bewusst einzusetzen.
Asthanga steht für das Kraftvolle, das Dynamische, das Extrovertierte; Yin Yoga für das Erdige, das Ruhige, das Sanfte.
Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fliessen lassen, um auf diese Weise zu innere Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga ist ein passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird.Der Workshop ist reich an Übungen, die dir helfen deine Stärke zu entdecken und aufzubauen.
Lerne dazu Tipps und Tricks um dich von den intensiven Empfindungen der körperlichen Praxis zum wahren Gefühl der spirituellen Reise, der Leichtigkeit zu führen. Somit bekommt deine Praxis die Qualität einer bewegten Meditation.
Wir freuen uns auf Dich!
Anmeldung erforderlich und verbindlich.
Sonntag 14.30-17.30 Uhr Preis CHF 80.00 (early birds Rabatt bis 21.12.23 CHF 70.00)
2024
Pranayama- Mudra- Meditation- Ausbildung
mit Meret Hackenberg
www.trance-yoga.com/pranayama-ausbildung-schweiz/
(Yogatherapie & Pranayama E-RYT 500 Ausbilderin )
Modul 1 am 28./29. September 2024 – Einstieg und Grundlagen
Modul 2 am 26./27. Oktober 2024 – Immersion die Vertiefung
Modul 3 am 23/24 November 2024 -Dive into the magic of energy work
Buchung der gesamten Ausbildung in 3 Modulen, CHF 910.- early birds Rabatt CH 880.-bis 31. Mai 2024.
Nur Präsenzunterricht von 09.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr (ausser im Krankheitsfall)
YA Ausbildung mit Zertifikat, ausführlichem Skript, keine Prüfung. Das Ziel ist, dass du Freude an deiner eigenen täglichen Pranayama- und Meditations-Praxis verspürst, die mich seit Jahren gesundheitlich unterstützt.

Yoga habe ich im 2007 entdeckt und seitdem atme ich bewusster. Seit 8 Jahren praktiziere ich fast täglich die Kriya- und Pranayama-Praxis nach der Tradition des Kaivalyadhama Ashrams. Meine drei Aufenthalte im Ashram liessen mich tief in den Energiekörper eintauchen und öffneten mir den Zugang zur indischen Tradition. Die Konzentration auf die Atmung ist z.B. auch eine Meditationstechnik.
Die Energiearbeit der Yogis in 3 Modulen
Pranayama oder die Atemtechniken der Yogis sind bereits tausende von Jahren alt und haben an Aktualität nichts verloren. Pranayama ist der Einstieg in den Energiekörper und unterstützt nicht nur den Bewegungsapparat oder die Organsysteme, sondern befähigt, die Energie im Körper zu lenken und auszuweiten. Dies hat einen sehr positiven Einfluss auf die Psyche.
Pranayama scheint einfach zu sein – sowohl es anzuleiten, wie selber zu üben. Wird Pranayama aber falsch praktiziert, reagiert der Körper mit Symptomen. Im Modul zwei und drei werden neben Pranayama, die Mediation, Mudras, Mantras & prana healing eine wichtige Rolle spielen. Die Praxis wird immer feiner.
Therapeutischer Nutzen der Pranayamas/Meditation/Mudras/Mantras, Anatomie, Physiologie, angewandte Philosophie, Krankheitsbilder & Yogatherapie, Asanapraxis, Kriyas & Chakras sind weitere Inhalte dieser Ausbildung.
Die Kursgebühr ist in voller Höhe, nach Bestätigung deiner Anmeldung, fällig.
Stornobedingungen sind wie folgt:
• ab 14 Tage nach Buchung: 20% der Kursgebühr
• ab 30 Tage vor dem Seminar/Workshop/Ausbildung: 50% der Kursgebühr
• ab 14 Tage vor dem Seminar/Workshop/Ausbildung: 100% der Kursgebühr
Anmeldung: michele@pendulum-yoga.ch







Impressionen Pendulum-Yoga







